Wandelkonzert
KARTEN an der Abendkasse im Haus der Pfarrgemeinde, bei Wäsche Göldner in Eggenfelden oder hier klicken
Das Eggenfeldner Wandelkonzert:
Wandle durch Eggenfelden und erlebe Musik, Illumination und Kirchenkunst!
Beim Wandelkonzert in Eggenfelden gehst Du von Konzert zu Konzert - von Kirche zu Kirche. Jede volle Stunde spielt in einem der acht kirchlichen Räume ein Künstler ein 1/4-Stunden-Konzert. Gleichzeitig wird der Raum in ein außergwöhnliches Licht getaucht. Nach dem Konzert hast Du eine dreiviertel Stunde Zeit, den Raum und die Kunst auf Dich wirken zu lassen und zum nächsten kirchlichen Ort Deiner Wahl zu gehen, um ein anderes Konzert in an einem anderen Ort zu sehen. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Es kann natürlich passieren, dass in den kleinen Kichenräume auch mal alles voll ist. Dafür gibt es das Wochenendticket, sodass Du öfter die Gelegenheit hast, es zu versuchen. Außerdem schaffts Du an einem Abend maximal 4 Konzerte. Wenn Du also alles sehen und hören willst, solltest Du an mehreren Abenden wandeln. Du entscheidest wie oft, wie lange und wo Du unterwegs bist. Drei Abende lang hast Du dazu Zeit, alles zu besuchen.
Künstler und Programm
Bei den Künstlern handelt es sich um Menschen, die aus Eggenfelden sind oder die in Eggenfelden als Künstler wirken:
Pfarrkirche: Johannes Buxbaum, Orgel
Friedhofskirche: Maria Dorner Hofmann, Konzertblockflöte und Ziegenhorn
Evangelische Kirche: Sonic Brewery, Soul&Rock
Klosterkeller: Claus Freudenstein, Kontrabass
Klosterkirche: Gregor Mooser, "Gregorianik reloaded"
St Anna Kapelle: Kolpingtheater
Spitalkirche: Hoizbachmusi, Volksmusik
St. Sebastian (Friedhofskirche Gern):
Wandel-Plan
Konzertorte
Die Wandelkonzerte finden in Kirchen und kirchlichen Räumen statt. Neben dem Musikgenuss, sollen dabei aber auch die Orte als Kunst und geschichtliche Orte wahr genommen werden. Dazu werden die Kirchen besonders künstlerisch beleuchtet. Die Idee ist: einen vertrauten Kirchenort in einem anderen Licht zu sehen, zum anderen dienen die Wandelkonzerte auch dazu, noch nie besuchte kirchliche Orte kennen zu lernen. Oder hast Du den Klosterkeller schon mal gesehen oder wann warst Du zuletzt in St. Sebastian, der St. Anne Kapelle oder der Spitalkirche? Und wer noch nie in Eggenfeldener Kirchen war, kann sich auf ganz viele neue Eindrücke freuen
Macher
Die Idee zum Wandelkonzert stammt von Florian Jochum und Martin Berger. Ausgearbeitet hat es letztendlich Florian Jochum, der in den letzen Jahren bereits mehrere kulturelle Veranstaltungen in der Region ins Leben gerufen: Mit seinem Verein dem Theaterchor, dessen Vorstand er ist, die „Herbergssuche“ in Massing, darüber hinaus die „Lichtkonzerte“, mit denen er in diesem und letzten Jahr in Niederbayern unterwegs war oder auch den „Heilig Abend am Turm“, der im vergangenen Jahr viele Menschen in Eggenfelden berührt hat. Die beiden letzteren Veranstaltungen realisierte er zusammen mit seinem Partner Martin Berger, Inhaber von Berger Veranstaltungstechnik, mit dem auch das Wandelkonzert licht- und tontechnisch umgesetzt wird.
Veranstalter
Nachdem die kulturell äußerst aktive Kolpingsfamilie Eggenfelden pandemiebedingt zweimal hintereinander das große Sommertheater absagen musste und auch die Feierlichkeiten zum 100 Jahre Kolping Eggenfelden nicht stattfinden konnten, fand Florian Jochum mit seiner Idee des Wandelkonzerts sofort offene Türen. Somit übernimmt Kolping Eggenfelden die verantwortliche Rolle des Veranstalters und wirkt bei der Umsetzung sowohl organisatorisch sowie auch künstlerisch (St. Anna Kapelle) mit.
Finanzierung
Das Wandelkonzert wird mit einer 75% Förderung des Bundesministeriums für Kultur im Rahmen des Programms „Kirchturmdenken“ finanziert. Neben Sponsorengeldern hat auch die Stadt Eggenfelden einen Zuschuss zugesagt. Somit können die Karten zu sehr günstigen Konditionen verkauft werden.
Coronaregelung
Für den Konzertbesuch gilt seit 7.11.21 2G. Ein gültiger Impf- oder Genesungsnachweis muss an allen Spielorten und -tagen vorgelegt werden, sonst wird der Zutritt verweigert. Eine Rückerstattung des Kartenpreises ist nicht möglich!
Karten
Die Wochenendtickets gibt es online hier oder bei Göldner Wäsche in Eggenfelden am Fischbrunnenplatz. Das Wochenendticket kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (bis 16). An der Abendkasse gibt es Einlassbänder, die nicht übertragbar sind und die man das ganze Wochende trägt. So kannst Du das ganze Wochenende das Wandelkonzert genießen!
Sponsoren
Stadt Eggenfelden
Versicherungsbüro Stefan Hild
Vielen Dank an die Betreiber der Kirchen und kirchlichen Räume für die zur Verfügungstellung:
Katholisches Pfarramt St Nikolaus
Evangelisch-lutherisches Pfarramt Eggenfelden
Katholische Kirchenstiftung St. Georg Gern
Heilig Geist Spitalstiftung
a.s.a.m. Klosterverein e.V.
Unterstützt von: